Somalistrom

Somalistrom
Somalistrom,
 
starke, nordwärts gerichtete, relativ kalte Meeresströmung an der ostafrikanischen Küste (Somalia) zwischen dem Äquator und etwa 8º nördliche Breite, existiert nur im Nordsommer und wird durch den Südwestmonsun des Indischen Ozeans hervorgerufen. Der Somalistrom ist mit starken Auftriebserscheinungen im Meer (Auftrieb) vor der Küste von Somalia verbunden. Im Nordwinter verläuft vor der Küste von Somalia statt des Somalistroms eine schwächere Strömung nach Süden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meere und Ozeane —   Historisch gesehen ist das Überwiegen der Meeres über die Landflächen eine relativ junge Erkenntnis. Ausgehend von antiken griechischen Auffassungen über die Harmonie sollten Land und Meeresflächen auf der Erde mehr oder minder gleich groß sein …   Universal-Lexikon

  • Nordäquatorialstrom — Der Nordäquatorialstrom ist eine warme Meeresströmung im Pazifik, Atlantik sowie im Indischen Ozean. Im Pazifik entsteht der Nordäquatorialstrom aus der Ablenkung des Kalifornienstroms und fließt zwischen 10° und 20° nördlicher Breite in… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkarte I — 1 7 das Gradnetz der Erde 1 der Äquator 2 ein Breitenkreis m 3 der Pol (Nordpol oder Südpol m), ein Erdpol m 4 der Meridian (Längenhalbkreis) 5 der Nullmeridian 6 die geographische Breite 7 die geographische Länge 8 u. 9 Kartennetzentwürfe m 8… …   Universal-Lexikon

  • Indischer Ozean — Ịn|di|scher Oze|an, der Indische Ozean; des Indischen Ozeans: Ozean, der von Afrika, der Antarktis, Australien, den indonesischen Inseln u. dem indischen Subkontinent begrenzt wird. * * * Ịndischer Ozean,   der kleinste und geologisch jüngste… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”